1 « Das absolute Gedicht - nein, [...] das kann es nicht geben ! Aber es gibt wohl, mit jedem wirklichen Gedicht [...] diesen unerhörten Anspruch » ; « [...] sollen wir [...] Mallarmé konsequent zu Ende denken ? » Paul Celan, Gesammelte Werke in 5 Bänden, hrsg. von Beda Allemann u.a., Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1983. vol. III, p. 199 et 193 (=GW).
2 Voir le résumé de cette situation dans : Werner Wögerbauer, « L’engagement de Celan », Études Germaniques 55 (2000) n° 3, p. 595-613, ici, p. 599-601. Pour le détail des positions, cf. W. Wogerbauer, « L’apprenti sorcier. À propos d’un poème de Celan », Revue Germanique Internationale (1995) n° 4, p. 157-170 ; Hans Holzkamp, « Celan, Valéry und Niemand », in Forschungen zu Paul Valéry II Valéry und die deutschsprachige Welt, hrsg. von K.A. Blüher u. I. Schmidt-Radefeldt. Forschungs-und Dokumentationszentrum Paul Valéry der Universität Kiel, 1998, p. 81-130. Ici, p. 81-84.
3 Gottfried Benn, Probleme der Lyrik (1951), in Gesammelte Werke, hrsg. von D. Wellershoff, Stuttgart, Klett/Cotta, 1986, vol. 1, p. 494-532 (=Benn GW) ; Hugo Friedrich, Die Struktur der modernen Lyrik, Hamburg, 1956, cité d’après la nouvelle édition (1966), Reinbek, Rowohlt, 1985.
4 Klaus Briegleb, Ingeborg Bachmann, Paul Celan. Ihr (Nicht-) Ort in der Gruppe 47 (1952-1964/65). Eine Skizze, in B. Böschenstein u. Sigrid Weigel (Hrsg.), Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Poetische Korrespondenzen, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1997, p. 29-82 ; Theo Buck, « Paul Celan und die Gruppe 47 », in Celan-Jahrbuch 7 (1997-98), p. 65-87.
5 Ainsi Peter Hamm (Die Wiederentdeckung der Wirklichkeit, 1964), tout en incriminant Mallarmé, Benn et Adorno, range-t-il Celan, paradoxalement et non sans « quelques réserves », parmi les pionniers de la « redécouverte du réel », aux côtés d’Enzensberger, Rühmkorf et Grass, in Hans Bender u. Michael Krüger (Hrsg.), Was alles hat Platz in einem Gedicht ?, München, Hanser, 1977, p. 56.
6 Vom Engagement absoluter Poesie. Zur Lyrik und Ästhetik Paul Celans, Königstein, Athenäum, 1976.
7 Par exemple : « Celans eigensinnige Entwicklung des„ Gedichts zum reinen Sprachkörper“ » ; « die Radikalität seiner„ poetischen Entschärfung der Geschichte [...] durch die mythische Evokation“ ». In Ludwig Fischer (Hrsg.), Literatur in der BRD bis 1967, München, dtv, 1986, p. 258 (=Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur).
8 In Winfried Barner (Hrsg.), Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart, München, Beck 1994. p. 212.
9 Der Drang nach Synthese : Benn, Brecht und die Poetik der 50er Jahre, in Klaus Weissenberger (Hrsg.), Die deutsche Lyrik 1945-1975, Düsseldorf, Bagel, 1981, p. 81. Celan n’y est évoqué que par le jugement de Horst Bienek sur Mohn und Gedachtnis. Voir Bienek, « Am Ende eines lyrischen Jahrzehnts ? » in : Was alles hat Platz in einem Gedicht ?, op. cit., p. 42-43.
10 D.L., Das lyrische Gedicht. Definitionen zu Theorie und Geschichte der Gattung, Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1989, p. 237.
11 Ibid., p. 242. On peut rappeler ici la dénégation du poète : « Ich lehne es ab, den Poeten als Propheten hinzustellen, als vates, als Seher und Wahrsager ». Cité d’après Theo Buck, « “Mehrdeutigkeit ohne Maske”. Zum ästhetischen Modus der Dichtung Paul Celans », in Text + Kritik 53/54, 2. Aufl., 1984, p. 2.
12 « Indes war Paul Celan mit diesen Versuchen nicht allein, kontextlos [...]. Die Komponenten seiner Poesie finden sich als Grundzüge der Poesie unseres Jahrhunderts : Kritik am Weltzustand, Sprachkritik, artistische Perfektion in der Ausarbeitung einer poetischen Gegenschöpfung ». « Der späte Celan – Dichtung und Übersetzung », in Jordan/Marquardt/Woesler, Lyrik von allen Seiten, Frankfurt a. M., Fischer, 1981, p. 407.
13 In Andrei Corbea-Hoisie (dir.), Paul Celan. Biographie et Interprétation, Konstanz/ Paris/Iaşi, Hartung-Gorre/Suger/Polirom, 2000, p. 15.
14 Kröll, op. cit., p. 251.
15 Probleme der Lyrik, Benn GW I, p. 495 : « Das neue Gedicht, die Lyrik, ist ein Kunstprodukt » ; p. 524 : « das absolute Gedicht, das Gedicht ohne Glauben, das Gedicht ohne Hoffnung, das Gedicht an niemanden gerichtet, das Gedicht aus Worten, die Sie faszinierend montieren » ; p. 500 : « Artistik ist [...] der Versuch, gegen den allgemeinen Nihilismus der Werte eine neue Transzendenz zu setzen : die Transzendenz der schöpferischen Lust ».
16 Bormann, in Barner, op. cit., p. 217.
17 « Von rückhaltloser Individuation erhofft sich das lyrische Gebilde das Allgemeine », in Noten zur Literatur, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1981, p. 50.
18 Ibid., p. 56 : « […] Lyrik [zeigt] dort sich am tiefsten gesellschaftlich verbürgt, wo sie nicht der Gesellschaft nach dem Munde redet, wo sie nichts mitteilt, sondern wo das Subjekt [...] zum Einstand mit der Sprache selber kommt [...] ».
19 Voir le témoignage de Hans Mayer, in M. Janz, op. cit., p. 226. En outre : Ralf Zschachlitz, Vermittelte Unmittelbarkeit im Gegenwort. Paul Celans kritische Poetik, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1990, p. 63-79 ; Judith Ryan, « Monologische Lyrik. Paul Celans Antwort auf G. Benn », in : Basis, 2 (1971), p. 260-282 ; Jean Bollack, « Paul Celan sur la langue », in : Martine Broda (dir.), Contre-jour. Études sur Paul Celan, Paris, Cerf, 1986, p. 108-110.
20 R. Colombat, « La “Jeune Parque” de Paul Celan », Études Germaniques 55 (2000), n° 3, p. 485-504, et dans ce volume, p. 433-451. Sur Celan et Valéry, Holzkamp, op. cit.
21 Voir la réponse d’Adorno dans Joachim Seng, « Ab- und Wiesengründe. Celan, Adorno und ein versäumtes Gespräch im Gebirg », in Frankfurter Rundschau, 25.11.2000, n° 275, p. 21 ; Theodor W. Adorno und Paul Celan, « Briefwechsel 1960- 1968 », hrsg. von Joachim Seng, in : Frankfurter Adorno- Blätter 8 (2003), p. 177- 202 ; Joachim Seng, « „ Die wahre Flaschenpost“- Zur Beziehung zwischen Theodor W. Adorno und Paul Celan », in : Frankfurter Adorno-Blätter 8 (2003), p. 151-176. En outre : J. Seng, Auf den Kreis-Wegen der Dichtung, Heidelberg, Winter, 1998, p. 260- 268 ; Janz, op. cit., p. 116-124.
22 Celan à O. Pöggeler : « gegen die Kunst ». Cité d’après L. M. Olschner, Der feste Buchstab. Erläuterungen zu Paul Celans Gedichtübertragungen, Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1985, p. 203.
23 « diese Kunstfeindlichkeit Büchners erlauben Sie dem Übersetzer der Jeune Parque dieses Bekenntnis teile ich » P. Celan, Der Meridian. Endfassung, Vorstufen, Materialien, hrsg. von B. Böschenstein u. H. Schmull, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1999, p. 154 (Tübinger Ausgabe = T.A.).
24 Ibid., p. 152.
25 Ibid., p. 113.
26 « Das Asketische der Dichtung ; es ist eine Zeit der Exerzitien, nicht der Experimente ». « Das Gedicht ist keineswegs, wie manche glauben, das Ergebnis irgendeiner„ Ausdruckskunst“ ». (ibid., p. 152 et 153). Benn utilise le même terme : « Askese, Leiden und Kampf », Benn GW I, p. 506.
27 « Der Artist als Statthalter », in : Noten... op. cit., p. 56 : « Das ästhetische Subjekt Valérys [...] ist nicht Subjekt in dem primitiven Sinn des Künstlers, der sich ausdrückt ».
28 B. Böschenstein : « L’involution. Réponse à une constellation biographique », in : Corbea-Hoisie, op. cit., p. 194-195.
29 « Celans Lyrik […] wird und wirkt [...] nicht produziert ». Das Wort als konkrete Materie (1959), in : D. Meinecke (Hrsg.), Über Paul Celan, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1973, p. 55. Benn avait écrit : « Das neue Gedicht [...] ist ein Kunstprodukt », Benn GW I, p. 495.
30 Mallarmé, Œuvres complètes, Paris, Gallimard, 1945, p. 646 ; Friedrich, op. cit., p. 105.
31 « Die Polarisierung von„ Poesie“und„ Kunst“bei Paul Celan », in Celan-Jahrbuch 6 (1995), p. 51-90.
32 « Spannungsverhältnis Lyrik = Dichtung », Der Meridian, T.A., p. 51.
33 Benn, GW III, p. 149-150 : « Lebewohl, /Farewell, /und nevermore : /aller Sprachen Schmerz- und Schattenlaut/sind dem Herzen, / sind dem Ohre/unaufhörlich/tief vertraut.// Lebe wohl, /good bye, felice notte/und was sonst noch heißt, daß es nicht bleibt, /alles Ruf vom unbekannten Gotte, / der uns/unaufhörlich/treibt.// Lebe wohl du weißt es, Feld und Aue, / alle Dünung, das Antillenmeer/lebt vom Salze, lebt vom Taue/einer Schattenwiederkehr, / über allem steht die Doppelschwinge/einer zehrenden Unendlichkeit : / Welten Werke letzte Dinge : / todgeweiht ».
34 Der Meridian, T.A., p. 170 et 172.
35 Benn, Altern als Problem für Künstler, Benn GW I, p. 558.
36 Der Meridian, T.A., p. 170 : « Es gibt keine lyrische Koiné ; es gibt eine Sprache des Gedichts » ; p. 151 : « Das Gedicht findet wenig Antwort ; so muß es auch für das Nicht-Antwortende stehen ».
37 Probleme der Lyrik, Benn GW I, p. 499 ; Holzkamp, op. cit., p. 86.
38 « „ Stein, Vers, Flötenlied“, nämlich abschließbare und abgeschlossene Gebilde : Kunst diese sagt nur sich selbst, ist ohne Idee und ist vollendet ». Doppelleben, Benn GW IV, p. 166.
39 Harro Müller, « L’absolutisme esthétique de Gottfried Benn », Études Germaniques 48 (1993), n° 3, p. 348.
40 Der Meridian, T.A., p. 110.
41 « Gegenstand des Gedichts ist [...] immer mehr die Sprache selbst wie auch die philosophische Reflexion über Sprache und Poetik » ; Jean Bollack, « Voraussetzungen zum Verständnis der Sprache Paul Celans », in G. Buhr u. R. Reuß (Hrsg.), Paul Celan. ‘Atemwende’. Materialien, Würzburg, Königshausen u. Neumann, 1991, p. 319.
42 « Linguistische Bemerkungen zur modernen Lyrik », in Akzente 15 (1968), p. 39-40 ; « Kontraktionen » (1968), in : Über Paul Celan, op. cit., p. 225 : « Das Gedicht zeigt an sich selber die Unzulänglichkeit seiner eigenen Sprache ».
43 Otto Knörrich : « Dies vor allem macht Celans Dichtung repräsentativ für die moderne deutsche Lyrik, zu deren Grundmotiven es gehört, daß sie ihr eigenes Sprechen immer wieder selbst in Frage stellen muß. Es ist das Motiv, das auf andere Weise vor allem auch die sog. Konkrete Poesie beherrscht ». In W. Hinderer (Hrsg.), Geschichte der deutschen Lyrik, Stuttgart, Reclam, 1983. p. 562.
44 « Wo Celans Gedicht von sich selber spricht, spricht es chiffriert und auch dann kaum anders als sub specie futurorum, d.h. sub specie der Utopie des absoluten Gedichts ». Zur Lyrik Paul Celans, Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1990, p. 113. Lire l’exposé de ce débat dans : Werner Wögerbauer, La Réfection du langage poétique dans l’œuvre de Paul Celan. Thèse Paris IV (dact.), 1993, p. 244-245.
45 Op. cit., p. 32.
46 Janz, op. cit., p. 124-125.
47 Op. cit., p. 319.
48 Wögerbauer, op. cit., p. 15.
49 P. Valéry, Œuvres I, Paris, Gallimard, 1957, p. 649.
50 « [Das Gedicht] spricht immer nur in seiner eigenen, allereigensten Sache », Der Meridian, GW III, p. 196.
51 « Das Sinnliche, Sinn[...]fällige der Sprache ist das Geheimnis der Gegenwart einer Stimme (Person) ». Der Meridian, T.A., p. 114 ; Marko Pajevic, « Les voix et Paul Celan », Études Germaniques 55 (2000), n° 3, p. 592.
52 « Das Gedicht ist absolut gerichtet an das Nichts », Vortrag in Knokke, Benn GW I, p. 548 ; « [die] formfordernde Gewalt des Nichts », Probleme, Benn GW I, p. 513.
53 Mallarmé, Œuvres, op. cit., p. 333.
54 « [Es] dürfte [...] nicht so einfach sein, in Mallarmé einen ‘werkgerechten’Antipoden Celans zu erblicken ». « Die reinsten Gletscher der Ästhetik », in : O. Pöggeler u. Christoph Jamme (Hrsg.), „ Der glühende Leertext“. Annäherungen an Paul Celans Dichtung, München, Fink, 1993, p. 227-244, ici p. 236.
55 « Das Letzte was bleibt », in H.-M. Speier (Hrsg.), Interpretationen. Gedichte von Paul Celan, Stuttgart, Reclam, 2002, p. 146-147.
56 « [eine] bewußt[e] Zurücknahme des absoluten Anspruchs [...] zugunsten des von der metaphysisch-idealistischen Tradition verachteten Einzelnen, Zeitlichen, Gegebenen [...] ». Gellhaus, op. cit., p. 82.
57 « So ähnlich manches anmute im Abheben auf die Möglichkeiten der Sprache, auf das unabschließbar Vieldeutige und zuletzt Verschweigende, so verschieden blieben doch Bedingungen und Intentionen, die er anders als Mallarmé verstanden wissen wollte. Er vernichte nicht Wirklichkeit um der Schönheit absoluter Form willen ; er kenne keine autarke Symbolik, suche nicht das reine Selbstbewußtsein der Sprache ; sein Wort löse sich nicht von allem Geschehen, vielmehr bezeuge es den Durchgang durch alles Geschehene. Sein Schweigen sei nicht Vernichtung, entbinde keinen Zauber. Vor allem aber verfasse er sein Gedicht nicht unpersönlich ». « Durchgründet vom Nichts », Études Germaniques 25 (1970), n° 3, p. 287.
58 « Paul Celan sur sa langue », in : Amy D. Colin (Hrsg.), Argumentum e silentio, Berlin, de Gruyter, 1987, p. 146.
59 Wege durch die Zeichen-Zone. Stéphane Mallarmé und Paul Celan, Stuttgart, Meuler, 1994, p. 8.
60 Bollack, op. cit., ibid.
61 Sieghild Bogumil, « Celan und Mallarmé. Kontinuität oder Wandel in der zeitgenössischen Poesie », in : A. Schöne (Hrsg.), Kontroversen, alte und neue, Tübingen, Niemeyer, 1986, p. 27-34.
62 « Geschichte, Sprache und Erkenntnis in der Dichtung Paul Celans », in : Pöggeler u. Jamme, op. cit., p. 127-142.
63 Holzkamp, op. cit., p. 87 : « [es ist] leicht zu durchschauen, daß die Deutungen, mit denen Adorno auf Celan reagiert hat, wesentlich von der Ästhetik bestimmt waren, die er an Valéry entfaltet hat » ; Wögerbauer, op. cit., p. 178 : « Adorno situe Celan dans la continuité des conceptions mallarméennes ».
64 « Diese Lyrik ist durchdrungen von der Scham der Kunst angesichts des wie der Erfahrung so der Sublimierung sich entziehenden Leids. Celans Gedichte wollen das äußerste Entsetzen durch Verschweigen sagen. Ihr Wahrheitsgehalt selbst wird ein Negatives ». Ästhetische Theorie, in : Gesammelte Schriften VII, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1970, p. 477.
65 Thomas Sparr, Celans Poetik des hermetischen Gedichts, Heidelberg, Winter, 1989, p. 60-70.
66 Mallarmé, Œuvres complètes, op. cit., p. 858.
67 « Worte, Worte Substantive ! Sie brauchen nur die Schwingen zu öffnen und Jahrtausende entfallen ihrem Flug », Probleme..., Benn GW I, p. 513.
68 Der Meridian, T.A., p. 155. Voir dans Zschachlitz, op. cit., l’interprétation de (ICH KENNE DICH comme réponse au poème Ein Wort.
69 Der Meridian, T.A., p. 74 : « Gedichte, n’en déplaise à Mallarmé, werden nicht aus Worten und auch nicht, n’en déplaise à certains autres, aus Wort-Material gemacht [...] ».
70 Mallarmé, Œuvres, op. cit., p. 869 : « Nommer un objet, c’est supprimer les trois quarts de la jouissance du poëme qui est faite de deviner peu à peu : le suggérer, voilà le rêve ».
71 « Sie verklärt nicht, „ poetisiert“nicht, sie nennt und setzt », (GW III, p. 167).
72 Benn GW I, p. 390.
73 Bollack, op. cit., p. 325.
74 « Verschränkung zwischen„ verdinglichter“Sprache und sprachlich evozierten Dingen ». Beda Allemann, Nachwort zu Paul Celan, Ausgewählte Gedichte, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1968, p. 160. Bollack conteste cette formule au nom de l’autonomie de l’espace poétique, op. cit., p. 324-325.
75 GW III, p. 167.
76 « Der Umspannung zweier Pole, dem Ich und seinem Sprachbestand », Probleme..., Benn GW I, p. 518.
77 « [...] ein solches Erlebnis duldet keinerlei Wiederholung [...] ». Lettre du 18 nov. 1954 à Hans Bender, citée d’après Gellhaus, op. cit., p. 54.
78 « Im Anfang war das Wort [...] », Benn GW IV, p. 176.
79 « Es ist [...] ein Laboratorium für Worte, in dem der Lyriker sich bewegt », Benn GW I, p. 389.
80 Lettre à Hans Bender, op. cit., ibid.
81 « Diese Verse sind [...] frei von Wortschöpfungen, Wortballungen, Wortzertrümmerungen ; sie sind keine neue„ Ausdruckskunst“ ». « Die Dichtung Ossip Mandel-stamms », in : Der Meridian, T.A., p. 215.
82 Linguistische Bemerkungen, op. cit., p. 39 : « Paul Celan erfährt die Ohnmacht der Worte ».
83 Lettre à H. Bender, op. cit. : « jen[er] qualitativ[e] Wechsel [...], den das Wort erfährt, um zum Wort im Gedicht zu werden ».
84 Seng, Auf den Kreis-Wegen, op. cit., p. 142-145.
85 Op. cit., p. 45.
86 Gellhaus, op. cit. : « die durch die Geschichte erzwungene Mutation des Sprechens ».
87 Valéry, Œuvres I, op. cit., p. 1450.
88 « Buchstäblichkeit des Gesagten, Wortgewordenen », Der Meridian, T.A., p. 171.
89 Valéry, Œuvres I, op. cit., ibid.
90 « Elargissez l’Art ! », Der Meridian, GW III, p. 200.
91 Ibid., p. 199 : « Das Gedicht wäre somit der Ort, wo alle Tropen und Metaphern ad absurdum geführt werden wollen ».
92 Wögerbauer, op. cit., p. 120.
93 Lettre à Hans Bender, GW III, p. 178.
94 Gerhard Neumann, « Die “absolute” Metapher. Ein Abgrenzungsversuch am Beispiel Mallarmés und Celans », in Poetica 3 (1970), p. 188-225, ici p. 207. Voir la réaction négative de Celan à cette étude dans : Paul Celan/Franz Wurm, Briefwechsel, hrsg. von B. Wiedemann u. F. Wurm, Frankfurt a. M., 1995, p. 240.
95 R. Colombat, « Les métamorphoses du sujet. Remarques sur la dépersonnalisation du discours dans la poésie post-symboliste », Cahiers d’Études Germaniques (2000), n° 38, p. 11-28. Et dans ce volume p. 103-123.
96 Karl Pestalozzi, Die Entstehung des lyrischen Ich. Studien zum Motiv der Erhebung in der Lyrik, Berlin, de Gruyter, 1970, p. 343-351.
97 « Lassen wir das Höhere, antwortet das lyrische Ich, bleiben wir empirisch », Benn GW I p. 520.
98 Valéry, op cit., p. 1228.
99 Lettre inédite de Celan à Hans Mayer, citée d’après Seng, op. cit., p. 165.
100 Mallarmé, Œuvres, op. cit., p. 657.
101 Lettre à Hans Bender, GW III, p. 177 ; Gellhaus, p. 82.
102 C’est l’art des automates (GW III, p. 188) aussi bien que celui d’Hérodiade, qui « ne veu[t] rien d’humain » (Mallarmé, op. cit., p. 47).
103 Gellhaus, op. cit., p. 83. Le mot de Lucile est poésie parce qu’il va à l’encontre de l’histoire.
104 Comme le montre Seng, op. cit., p. 262.
105 Rede über Lyrik und Gesellschaft, op. cit., p. 57 : « Der Augenblick der Selbstvergessenheit, in der das Subjekt in der Sprache untertaucht, ist nicht dessen Opfer ans Sein. Er ist keiner der Gewalt, auch nicht der Gewalt gegen das Subjekt, sondern einer von Versöhnung : erst dann redet die Sprache selber, wenn sie nicht länger als ein dem Subjekt Fremdes redet, sondern als dessen eigene Stimme. Wo das Ich in der Sprache sich vergißt, ist es doch ganz gegenwärtig [...] ».
106 « Die Selbstherrlichkeit des Subjekts und seines Ausdrucks aus den heroischen Tagen der neuen Kunst ». Adorno, Jene zwanziger Jahre (1962). Cité d’après Petra Kiedaisch (Hrsg.), Lyrik nach Auschwitz ? Adorno und die Dichter, Stuttgart, Reclam, 1995, p. 50.
107 B. Böschenstein, « Die Büchnerpreisreden von P. Celan und I. Bachmann », in : I.B./ P. C., Poetische Korrespondenzen, op. cit., p. 267. Voir aussi du même, L’Involution, op. cit., ainsi que, « Celan und Rilke », in Blätter der Rilke-Gesellschaft, (1992), H. 19, p. 173-195.
108 Ibid., p. 268 : « Es ist paradox : der den Tod als Grund wahrnehmende Dichter sucht über den Weg durch diesen Grund die Begegnung mit dem ‚Andern’, dessen Freisetzung das Gedicht erst zu einem Gedicht macht, im Raum eines Gesprächs, das Ich und Du versammelt […] ».
109 Wögerbauer, op. cit., p. 83.
110 M. Janz, op. cit., p. 227, voit dans le dialogue celanien un « élargissement » du monologue selon Benn.
111 Poésie contre poésie, Paris, PUF, 2001, p. 41.
112 Der Meridian, T.A., p. 152 : « Es geht um die Aufhebung einer Dualität ; mit dem Ich des Gedichts ist auch das Du gesetzt ; es geht um ein solches In-eins-Sehen ; es geht um Kongruenz ; der Begriff des Künstlerischen reicht hier nicht mehr aus ; auch der des Artistischen nicht ».
113 Bollack, op. cit., p. 6.
114 Bollack : « Das Ich in Gestalt eines Du im Gedicht, das im Verhältnis zum Ich des historischen Subjekts, zum Autor als Individuum, ein Zweites ist, gibt sich stets neu als solches zu erkennen [...] ». « Die Fremdheit. Über Paul Celan », in Akzente (1994), p. 375.
115 Wögerbauer, op. cit., p. 86.
116 Dieter Wellershoff, Gottfried Benn. Phänotyp dieser Stunde, München, dtv, 1976, p. 202 (1re édition 1958). Benn, Die Gitter (Benn GW III, p. 263) : « Du hast dich zwar gerettet, /doch wen rettetest du ? ».
117 Benn, Doppelleben (Benn GW IV, p. 263) : « Wenn [die Sprache] eine anthropologische Lage vollkommen ausdrückt, ist das Gedicht geboren ».
118 Der Meridian, GW III, p. 197 : « [das] Gedicht dessen [...], der nicht vergißt, daß er [...] unter dem Neigungswinkel seiner Kreatürlichkeit spricht ». En ce sens, il n’est pas juste de dire que la perspective existentielle, que Benn et Celan revendiquent également, les rapproche (Janz, op. cit., p. 227) ; au contraire, ils entendent par là des choses radicalement différentes.
119 Benn, op. cit., p. 166 : « ich schreite meinen Kreis ab, Moira, ich schreite nicht die Geschichte ab, [...] ich blicke nicht über mich hinaus, ich versage mir diese Erleichterung, ich arbeite, ich suche Worte, ich zeichne meine Morphologie, ich drücke mich aus ».
120 « Ich schreibe Gedichte, um mich in der Wirklichkeit zu orientieren [...] », « Der Schriftsteller vor der Realität », in : G. Eich, Gesammelte Werke IV, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1991, p. 613.
121 Probleme..., Benn GW I, p. 505 : « der große Dichter aber ist ein großer Realist ». Voir R. Colombat, « Le réalisme paradoxal de G. Benn », Études Germaniques 48 (1993), n° 3, p. 327-338.
122 « sie mußte [...] hindurchgehen durch die tausend Finsternisse totbringender Rede [...] », GW III, p. 186.
123 « [sie] ist nüchterner, faktischer geworden [...] eine “grauere” Sprache [...] », GW III, p. 167.
124 « Ich habe nie eine Zeile geschrieben, die nicht mit meiner Existenz zu tun hatte ich bin, Du siehst es, Realist auf meine Weise ». Lettre du 23 juin 1962 à Erich Einhorn, citée d’après S. Bogumil, op. cit., p. 135.
125 « Realist sein heißt [...], konkret zu sprechen, nämlich weder referentiell darstellend noch metaphorisch umgestaltend. Vielmehr meinen die Wörter, was sie im buchstäblichen Sinn sagen », Bogumil, op. cit., p. 135.
126 « Das hermetische Gedicht […] wird […] ins dunkle Gedicht verwandelt, so benannt [...], weil es die Dunkelheit der Geschichte im Gedächtnis behält ». Bernd Witte, « Von der Trümmerlyrik zur neuen Subjektivität », in : D. Breuer (Hrsg.), Deutsche Lyrik nach 1945, Frankfurt a. M.. Suhrkamp, 1988, p. 21.
127 Wögerbauer, op. cit., p. 31. Pour lui, « Unlesbarkeit/dieser Welt » (GW II, p. 338) ne saurait se rapporter « à une situation existentielle due à l’état du monde réel ».
128 « Ich bin Schriftsteller, das ist […] die Entscheidung, die Welt als Sprache zu sehen ». G. Eich, op. cit., p. 13.
129 Wögerbauer, op. cit., p. 36 : « [das Gedicht] sucht, durch die Zeit hindurchzugreifen, [...], nicht über sie hinweg ». (GW III, p. 186)
130 Seng, op. cit., p. 130.
131 « Aufbegehren gegen die historische Zeit ». Seng, ibd., p. 143, cite ces paroles d’après D. Meinecke.
132 « Paul Celan et nous », Études Germaniques 55 (2000), n° 3, p. 375.
133 Zschachlitz, op. cit., p. 172.
134 Wögerbauer, op. cit., p. 18-20, 149-159.
135 Bogumil, op. cit., p. 132-136.
136 Der Meridian, T.A., p. 110.
137 Wellershof, op. cit..
138 Doppelleben, Benn GW IV, p. 143-144.
139 Ibid., p. 159.
140 Rede im Kolbe-Museum, Benn GW IV, p. 436 : « Ordnung schaffen gegen vage traurige Realitätszufälligkeiten ».
141 « Wer spricht von Siegen ? Überstehn ist alles ». « Requiem für Wolf Graf von Kalckreuth », in : Rilke Werke in sechs Bänden, Frankfurt a. M., Insel, 1987, vol. I., p. 664.
142 Benn GW IV, p. 279.
143 « Das perennierende Leiden hat soviel Recht auf Ausdruck wie der Gemarterte zu brüllen ; darum mag falsch gewesen sein, nach Auschwitz ließe kein Gedicht mehr sich schreiben. Nicht falsch aber ist die minder kulturelle Frage, ob nach Auschwitz noch sich leben lasse, ob vollends es dürfe, wer zufällig entrann und rechtens hätte umgebracht werden müssen ; » Negative Dialektik (1966). Cité d’après Petra Kiedaisch, op. cit., p. 57.
144 Destille : « Abends in Destillen/[...] im Trunk Verklärungssucht », GW III, p. 276.
145 Wellershoff, op. cit., p. 172 : « Diese Zeit brachte für Benn einen unschätzbaren Gewinn an innerer Substanz, gesteigertes Daseinsgefühl, ein ungeheueres Betroffensein durch die Wirklichkeit ».
146 « Kulturkritik teilt mit ihrem Objekt dessen Verblendung », Kulturkritik und Gesellschaft (1951), in : Prismen, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1976, p. 19.
147 Kulturkritik und Gesellschaft, ibid., p. 29 : « [die Dialektik] darf weder dem Geistkult sich verschreiben noch der Geistfeindschaft. Der dialektische Kritiker an der Kultur muß an dieser teilhaben und nicht teilhaben. Nur dann läßt er der Sache und sich selber Gerechtigkeit widerfahren ».
148 Poésie contre poésie, op. cit., p. 136.
149 Ce que fait Adorno malgré tout dans son dernier jugement.
150 Bollack, op. cit., ibid..
151 Par exemple J. Ryan, op. cit., p. 262 : « Beitrag zur Erkenntnis einer allgemeinen Strukturtendenz der modernen Lyrik » ; J. Strelka : « parallel[e] periodengeschichtlich[e] Position im Koordinatensystem des Ich-Zerfalls und der Sprachkrise ». « Das neuzeitliche Ich in der Lyrik G. Benns und P. Celans », in ZfdPh., 1987, H. 2, p. 241.
152 H. Friedrich, « Es ist die Frage nach der geschichtlichen Bestimmung dieser Lyrik eine Zukunftsfrage », op. cit., p. 22.
153 Wögerbauer, op. cit., p. 91.
154 « Paul Celan sur la langue. Le poème Sprachgitter et ses interprétations », in : Contre-jour, op. cit., p. 10.
155 « Paul Celan sur sa langue », in : Argumentum e silentio, op. cit., p. 133-138.